Zum Inhalt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Technologien und Bauelemente der integrierten Optik


Übersicht und Lehrinhalte

Durch das Verständnis der wesentlichen Grundbauelemente der Integrierten Optik sind die Studierenden in der Lage, komplexe integriert-optische Schaltungen zu entwerfen. Sie besitzen zudem einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Materialsysteme und Fertigungstechnologien zur Realisierung integriert-optischer Schaltungen. Weiterhin können sie beurteilen, in welchen Anwendungsfeldern der Kommunikationstechnik und Sensorik die unterschiedlichen Technologien zum Einsatz kommen.

  • 1. Einführung in die Integrierte Optik
  • 2. Grundlagen der Lichtwellenleiteroptik
  • 3. Materialien und Herstellungstechnologien integriert optischer Wellenlenleiter
  • 4. Grundbauelemente der Integrierten Optik
  • 5. Integriert-optische Schalter und Modulatoren
  • 6. Anwendungen integriert-optischer Komponenten in der Kommunikationstechnik und Sensorik


Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung finden sich im zugehörigen Moodle Arbeitsraum. Die Anmeldung zur Veranstaltung findet über das lsf-System statt.
 

Termine

Vorlesung:
Montag: 13:00 - 14:30 / (Raum ET A 3.21)
Beginn: 07.10.2024
Dozent: apl. Prof. Dr.-Ing. Dirk Schulz

Übung:
Nach Vereinbarung