G1 Praktikum: Messung hochfrequenter Größen
In diesem Praktikum wird die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen von Mobiltelefonen gemessen und ausgewertet.
- Praktisches Verständnis für die Eigenschaften und die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
- Messung hochfrequenter Größe
- Auswertung und Bezugnahme der Messgrößen auf die Theorie der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
Das Grundlagenpraktikum Messtechnik wird im Sommersemester 2025 über die Fakultät ie3 organisiert. Eine Sicherheitsunterweisung findet am 14.04.2025 um 8:15-9:45 Uhr im Audimax statt.
Es werden im Laufe des Semesters verpflichtende Vorbesprechungstermine für den Versuch 7: Messung hochfrequenter Größen angeboten (tba). Die Anmeldung erfolgt über Moodle. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Termine ist sehr begrenzt.
Ansprechpartner für das Praktikum ist Timo Knapp.
- Wir setzen die Kenntnisse der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik voraus.
- Die Praktikumsanleitung ist vor dem Vorbereitungstreffen aufmerksam durchzuarbeiten
- Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist eine gültige Sicherheitsunterweisung. Diese darf nicht älter als ein Jahr sein und in Moodle hochgeladen werden.