Modulprüfung "Grundlagen der Hochfrequenztechnik und Theoretische Elektrotechnik"

Genauere Modalitäten werden in der Vorlesung bzw. Übung bekannt gegeben. Beide Module müssen getrennt voneinander bestanden werden.
Zugelassene Hilfsmittel für die Pflichtübungen: Eine Formelsammlung mit einem Umfang von zwei DIN A4-Seiten einseitig beschriftet oder einer DIN A4-Seite beidseitig beschriftet; nichtprogrammierbarer Taschenrechner. Für das Teilmodul Theoretische Elektrotechnik kann eine vom Lehrstuhl zur Verfügung gestellte mathematische Formelsammlung genutzt werden.
Die Klausurtermine finden am 23.07.24 von 8 bis 11 Uhr und am 30.09.24 von 14:30 bis 17:30 Uhr statt.